Hypnose – Hilfe für Jugendliche
Hypnose für Jugendliche ab 15 Jahre
Stark und selbstbewusst durchs Leben
- Behandlung von Schulangst, Versagensangst, Prüfungsangst
- Hilfe bei Leistungsdruck
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls
Kristina Gerlach – Deine Hypnose-Therapeutin für Jugendliche ab 15 Jahre.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite und unterstütze ich Jugendliche und ihre Eltern dabei, schwierige Lebensphasen zu meistern.
Mit meiner aufgeschlossenen, fröhlichen Art, meinem wertschätzenden Umgang und starken Einfühlungsvermögen, erhalte ich leicht und schnell Zugang zu Menschen jeglichen Alters. Meine wertschätzende Haltung ihnen gegenüber erlaubt mir, sie in ihrer ganz eigenen Persönlichkeit wahrzunehmen und zu unterstützen.
Ich freue mich, wenn sie an Stärke und Selbstvertrauen gewinnen und „wachsen“.
Wie Hypnose funktioniert?
Hypnose ist Teamarbeit. Wenn wir ein gutes Gefühl miteinander haben und uns gegenseitig vertrauen, sind wir ein gutes Team und können gemeinsam viel erreichen.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen ist variabel und abhängig vom Kind und dessen Anliegen. Meist sind erste Veränderungen bereits nach der ersten Sitzung erlebbar.
Kostenfreies telefonisches Vorgespräch
Das telefonische Vorgespräch dient einem kurzen Kennenlernen. Ich beantworte Dir erste Fragen und wir vereinbaren den ersten Sitzungstermin.
Erstsitzung
Die Erstsitzung dient einem ausführlichen Vorgespräch, in dem wir Anliegen und Ziel genau besprechen. Erfahrungsgemäß dauert diese etwa 90 min.
Folgesitzungen
Folgesitzungen dauern in der Regel etwa 50 min.
„Aus einer zarten Pflanze kann sich
ein starker Baum entwickeln.“
— Kristina Gerlach —
Vor unserem Kennenlerngespräch in meiner Hypnosepraxis in Leipzig führen wir ein kostenfreies Telefonat. Dabei merken wir schon, ob und wie ich Deinem Kind helfen kann und ob meine Arbeitsweise für Dein Kind und Dich passt. Wir arbeiten als Team zusammen. Rufe mich einfach an oder fülle das Kontaktformular aus. Ich melde mich zeitnah mit Terminvorschlägen zum kostenfreien telefonischen Kennenlerngespräch.
Häufige Themen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Ängste
Kopfschmerzen & Migräne
Prüfungsangst
Selbstbewusstsein & Mobbing
Schulstress, Leistungsdruck und Lernblockaden
Stress
Meine Philosophie
Hallo, ich bin Kristina, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Musikerin und Mutter von drei wundervollen Kindern.
Immer häufiger erlebe ich, dass sowohl Jugendliche und auch ihre Eltern unter äußerem und teils auch selbstgemachtem Stress und Druck stehen und welche Auswirkungen diese mit sich bringen können: Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Prüfungsängste, Versagensängste oder schwindendes Selbstvertrauen. Diese Aufzählung ließe sich noch um einiges erweitern.
Warum noch warten, bis diese Themen sich manifestieren und immer „größer“ werden?
Aus eigener Erfahrung als Therapeutin, Musikerin und Mutter weiß ich, dass man, mit der richtigen Anleitung und Hilfestellung, viel bewirken kann und bin überzeugt, dass auch Du diese Erfahrung machen und viel verändern kannst.
Wenn sich die Jugendlichen und auch ihre Eltern in ihrer jeweils individuellen Persönlichkeit wahrgenommen und wertgeschätzt fühlen, können sie sich ihrer Gaben und Fähigkeiten bewusst werden. Das stärkt das Selbstvertrauen und ändert den Blick auf sich selbst, die Selbstwahrnehmung. Damit ist der Weg geebnet, sich zu entfalten und mutig den eigenen Lebensweg zu beschreiten.
Ängste
Ängste kennt fast jeder. Und sie hat viele Gesichter:
Prüfungsangst, Redeangst, Auftrittsangst, Angst vor der Schule, Angst vorm Zahnarzt, Angst, nicht gut genug zu sein, Versagensangst, Angst vor Spinnen oder anderen Tieren, Höhenangst, Angst, Auto zu fahren. Diese Aufzählung ließe sich noch problemlos noch erweitern.
Der Entstehung von Ängsten liegen verschiedene Faktoren zugrunde.
Manche Menschen sind aus einer genetischen Disposition heraus ängstlicher als andere, sie reagieren auf bestimmte Reize oder in bestimmten Situationen stärker.
Die Neurobiologie geht davon aus, dass auch die Biographie des Einzelnen dabei eine Rolle spielt. Belastende Lebensereignisse, Dauerstress, Ärger oder Mobbing in Schule oder Beruf oder auch der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen oder des Arbeitsplatzes können Ängste auslösen.
Diese Menschen sind verletzlicher als andere, ihr autonomes Nervensystem, das Herzschlag, Verdauung oder Atmung steuert, reagiert offenbar leichter auf äußere Reize, sodass dies Menschen körperliche Angstanzeichen viel stärker wahrnehmen als andere.
Es kommt zu einer verzerrten Wahrnehmung. Situationen, die an sich nicht gefährlich sind, werden als solche eingestuft und überbewertet und sie reagieren deshalb wiederum eher und stärker mit Angst.
Mit Hypnose können wir die Ursachen auffinden, die Gefühle dazu verändern und die Situationen neu bewerten.
Kopfschmerzen & Migräne
Unsere Seele und unser Körper bedienen sich unterschiedlicher Ausdrucksweisen. So teilt uns die Seele manchmal auch mittels körperlicher Schmerzen mit, womit sie nicht zurechtkommt. Oftmals können oder wollen wir dies nicht sehen oder spüren.
Hypnose galt bis zur Einführung der Anästhesie als eines der wenigen „Schmerzmittel“. Ihre Wirksamkeit in der Schmerzbehandlung ist inzwischen wissenschaftlich belegt. Messungen am Gehirn zeigen, dass sich die Schmerzverarbeitung verändert.
Mit Hilfe von Hypnose kannst Du die verursachenden Gefühle finden, auflösen und ersetzen. Spannungen im System lassen nach und Dein inneres Gleichgewicht kann sich wieder einstellen.
Mit Hilfe von Selbsthypnose und gemeinsam erarbeiteten Strategien lernst Du, wie Du Dir selbst helfen kannst, Schmerzen zu reduzieren.
Prüfungsangst überwinden
Prüfungsangst hat ihre Ursache meist in Erlebnissen aus der Vergangenheit und als Auslöser reichen oftmals der Gedanke an eine bestimmte Situation- vor der Klasse, oder der Kommission zu stehen, der Anblick der Tafel, ein fragender Blick des Lehrers.
Eine Situation, in der Du vielleicht schlecht vorbereitet warst, versagtest oder Dich lächerlich machtest und dies als sehr negativ und unangenehm bewertetest, kann ausreichen, um immer wieder diese blockierenden, beschränkenden Zustände hervorzuholen. Jede weitere, ähnliche Situation befeuert diese unangenehmen Eindrücke und dazugehörigen Gefühle, sodass es zu einer Verschlimmerung kommt, welche Dein Selbstbild verzerrt.
„Ich kann das sowieso nicht, es hat keinen Zweck. Bei mir geht es immer schief, egal wieviel ich lerne.“
Durch die Anwendung von Hypnose und das Erlernen anderer wirksamen Techniken kannst du dich in verschiedenen Situationen entspannter und damit souveräner fühlen und deine Angst beherrscht das Geschehen nicht mehr. Wir schauen uns die entsprechenden Situationen an und Du lernst, sie neu zu betrachten und zu erleben .
Schule, Leistungsdruck und Lernblockaden
Jugendliche, die unter Leistungsdruck stehen oder mit Lernschwierigkeiten und Lernblockaden kämpfen, fühlen sich stark unter Druck.
Sie trauen sich zunehmend weniger zu und verlieren die Freude am Lernen. Daraus können sich Prüfungsangst, Schulangst und sogar Schulverweigerung entwickeln. Oftmals liegen dem auch seelische Blockaden oder ein geringes Selbstwertgefühl zugrunde.
Mit Hilfe von Hypnose gehen wir Deinen Lernblockaden auf den Grund, lösen sie auf, Du kannst Deine Lernschwierigkeiten in den Griff bekommen und wieder Selbstvertrauen gewinnen. Du entdeckst Deine Schätze und kannst Deine Ressourcen besser nutzen.
Deine Neugier und Freude am Lernen können zurückkehren und nach ersten Erfolgen kannst Du Deinen Weg mit Mut und Selbstvertrauen weitergehen.
Selbstbewusstsein & Mobbing
Finde zu Deinem inneren Gleichgewicht zurück. Lerne Deinen inneren Freund/In kennen und baue mit Hilfe von Hypnose und mindTV Dein Selbstbewusstsein auf.
Ein gesundes Selbstbild bringt Mut, Zuversicht und Stärke und ermöglicht es Dir, Deine eigenen Ressourcen zu erkennen und auf Deinem Weg zu nutzen. Du gewinnst Vertrauen in Dich und Dein Tun und entwickelst ein gesundes Selbstwertgefühl.
Gemeine, böse Worte oder Handlungen stören Dich nicht mehr, sie prallen einfach an Dir ab. Erfahre, wie sich Deine Körperhaltung und Deine Körpersprache verändern und damit auch Deine Begegnungen mit anderen Menschen und Deinem Umfeld.
Stress
Stress- egal ob positiv oder negativ, löst im Körper immer bestimmte Reaktionen aus.
Druck, Ängste, besondere Lebensumstände, Krisen, oder Krankheiten – all dies können Auslöser für Stress sein. Der Körper reagiert auf unterschiedlichste Art und Weise.
Entscheidend ist, wie wir die Situationen, in denen er entsteht, bewerten und damit umgehen (Resilienz).
Leben wir dauernd ein Leben am Limit, immer über die Grenzen hinaus, oder spüren dauerhaft Angst, wird dies uns unser Körper bald klar signalisieren : körperliche Symptome verschiedenster Art wie beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden, Rückenschmerzen, Verspannungen, aber auch Unruhe, übermäßige emotionale Sensibilität, Gereiztheit, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, Schlafstörungen, immer weniger belastbar sein usw.
Es ist längst bekannt, dass Hypnose mit zu eines den besten Entspannungsverfahren zählt. Mit Hypnose können wir belastende Situationen aus der Vergangenheit
auflösen und Du kannst somit einen inneren Stressfaktor bereits loslassen.
Du kannst im Film des Lebens in die Zukunft reisen und mögliche, neue Verhaltensweisen entdecken und dann trainieren. Das bedeutet, in Zukunft mit ähnlichen, stressauslösenden Situationen besser umzugehen.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Ab welchem Alter?
Ab fünfzehn Jahren.
Ziele und Erwartungen
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Dauer: Im Schnitt sind 3-6 Sitzungen nötig, je nach zu bearbeitendem Thema.
Zunächst führen wir ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch. Du erreichst mich per E-Mail, über das Kontaktformular oder per Telefon.
Kristina Gerlach
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin
Mobil: 0176 40785416
info@kristina-gerlach.de
Scharnhorststraße 49
04275 Leipzig