Rauchstopp und Raucherentwöhnung mit Hypnose in Leipzig

Rauchentwöhnung mit sanfter Hypnose in Leipzig

Endlich rauchFREI durch Hypnose

Mit der Entscheidung, sich das Rauchen mit Hilfe von Hypnose abzugewöhnen, wählen Sie die sanfte Methode für Ihren Einstieg in ein gesundes und rauchfreies Leben. Können Sie sich in diesem Moment überhaupt vorstellen, nicht mehr an die nächste Zigarette zu denken? Macht Ihnen dieser Gedanke Angst?

Wobei hilft Ihnen das Rauchen? Zur Bewältigung von Stress und in schwierigen Situationen? Bei Unsicherheit oder Langeweile? Wir setzen Impulse für neue, rauchfreie Verhaltensmuster. Sanft, effektiv und nachhaltig. In Ihrem Tempo.

Als zertifizierte Hypnosetherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Raucherentwöhnung und erfolgreichen, zufriedenen Klienten, helfe ich Ihnen gerne auf Ihrem Weg zu nachhaltiger Rauchfreiheit und Nikotinabstinenz.

Kristina Gerlach – Ihre Hypnose-Therapeutin für Rauchentwöhnung in Leipzig

Als zertifizierte Hypnosetherapeutin und staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie führe ich die Rauchfrei-Hypnose in Leipzig mit einem hohem Anspruch an Qualität durch. Durch meine Ausbildungen und Spezialisierungen kann ich die Nichtraucherhypnose mit unterstützenden Methoden aus der Verhaltenstherapie und Energetischen Psychologie erfolgreich anreichern. Ich gebe Ihnen wichtige Hinweise und leite Sie an, wie Sie Ihr Verhalten langfristig ändern und Ihr Ziel, endlich rauchfrei zu leben, erreichen.

Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und Ihnen hilfreich zur Seite stehen zu können.

Hypnose Leipzig Kristina Gerlach
Hypnoplus Akademie zertifizierter Hypnose-Coach
Fortgeschrittene Hypnotiseurin - Hypnoanalyse Coach
Deutschen Verband für Hypnose (DVH) e.V.

Raucherentwöhnung mit Hypnose in Leipzig

Die Hypnosetherapie zur Raucherentwöhnung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Damit Sie von einem langfristigen Erfolg profitieren können, nutze ich neben der Hypnosetherapie noch weitere Methoden: Elemente aus der Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, PEP® und des NLP. Durch diese Kombination werden sanft und effektiv heilende Prozesse tiefenwirksam aktiviert.

Raucherentwöhnung, Rauchstopp, Rauchfrei, Aufhören zu Rauchen

 „Endlich Rauchfrei.“
Raucherentwöhnung mit Hypnose in 3 Sitzungen, kostenfreies telefonisches Vorgespräch
+ ausführliches Anamnesegespräch
+ 2 Hypnosesitzungen
+ vorbereitende Audiohypnose
+ vertiefende Audiohypnose
+ telefonische Nachbetreuung
Preis gesamt: 490 €

Leistungen – das bekommen Sie:

  • Kostenfreies telefonisches Vorgespräch zur Klärung erster Fragen
  • Ausführliches Anamnesegespräch
  • Psychoedukation/Aufklärung zu Ihrem Thema
  • Besprechung der auf Sie individuell abgestimmten Hypnosetherapie zu Ihrer Rauchentwöhnung
  • vorbereitende Audiohypnose
  • 2 Hypnosesitzungen
  • Audiohypnose- zur Vertiefung nach der Sitzung für zu Hause
  • telefonische Nachbetreuung
  • zusätzlich, zur Wirkung der Hypnose, Anleitung zur aktiven Mitarbeit, selbstwirksam tätig zu werden – für einen nachhaltigen Erfolg
  • neben therapeutischer Hypnose Einbindung von Elementen aus der Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und Prozessorientierten Embodimentfokussierten Psychotherapie® zur Aktivierung eines schnellen und hochwirksamen Veränderungs – bzw. Heilungsprozesses
  • Skills – Erlernen von Techniken, zum besseren Umgang in Situationen der Anspannung
  • Handout

Ablauf Ihrer Hypnosetherapie zur Rauchentwöhnung

1. Telefonisches Vorgespräch

Kostenfreies telefonisches Vorgespräch zur Klärung erster Fragen

2. Das Erstgespräch

Hypnose ist Vertrauensarbeit. Nur wenn Sie sich sicher und wohlfühlen und mir vertrauen können, erzielen wir langfristige Erfolge. Deswegen nehmen wir uns für das Erstgespräch viel Zeit. Sie lernen mich und meine Arbeitsweise kennen. Ich erkläre Ihnen den Ablauf der Hypnosetherapie und wie Ihnen diese Methode hilft, rauchFREI zu werden.

Im Anamnesegespräch lerne ich Sie kennen, Ihre Wünsche und Ziele. So kann ich die Raucherentwöhnung mit Hypnose optimal, Ihren Bedürfnissen entsprechend, auf Sie abstimmen. Bereits jetzt legen wir die wichtigen Grundsteine für Ihre Rauchfreiheit.

3. Die Hypnose-Sitzungen

Ihre Hypnosesitzungen gestalte ich, basierend auf den Erkenntnissen aus dem Anamnesegespräch.

4. Telefonische Nachbetreuung

 

 

Mögliche unerwünschte Begleiterscheinungen bei der Raucherentwöhnung
Wie kann Hypnose dabei helfen?

 

Sie haben den Entschluss gefasst: Sie hören mit dem Rauchen endgültig auf. Ihr Körper freut sich, doch muss er sich erst einmal an die Umstellung gewöhnen. Entsprechend der Dauer und Quantität Ihres Zigarettenkonsums variiert die Intensität der möglichen Beschwerden.

Die Hypnose zur Rauchentwöhnung kann eventuell auftretende unerwünschte Begleiterscheinungen mindern oder gar vollständig stoppen. Sie setzt direkt an den Ursachen Ihres Rauchverhaltens an und verhindert, dass sich Ersatzhandlungen oder neue unliebsame Muster in Ihr Verhalten einschleichen.

Keine Angst vor Gewichtszunahme - Hypnose kann dabei helfen

Hypnose gegen gesteigerten Appetit & Gewichtszunahme

Die Angst vor einer Gewichtszunahme sollte nicht der Grund sein, weshalb Sie sich gegen das Rauchen-Aufhören mit Hypnose entscheiden. Das fehlende Nikotin bewirkt eine große Umstellung in Ihrem Körper. Der Stoffwechsel arbeitet energiesparender, weil er nicht mehr vom Nikotin gepusht wird. Nach ein paar Tagen sinken die Pulsfrequenz und der Blutzuckerspiegel und der Stoffwechsel passt sich an die neue Situation an. Bei Bedarf ist es möglich, den Körper in diesem Prozess durch Hypnose zu unterstützen.

Endlich rauchfrei

Hypnose gegen Stress, Nervosität, Erregbarkeit & Ruhelosigkeit

In Stresssituationen laufen im Körper immer die gleichen Prozesse ab: Blutdruck und Herzfrequenz steigen rasch an, Adrenalin und Cortisol werden stärker ausgeschüttet. Was Stress im beruflichen oder privaten Kontext auslöst, ist ganz individuell. In welchen Situationen SIE zur Zigarette greifen, um Ihren persönlichen Stress zu reduzieren, betrachten wir gemeinsam in der Nichtraucher-Hypnose.

Die Verknüpfung Stress–Zigarette lösen wir in Ihrem Unterbewusstsein auf. Neue und gesunde Verhaltensweisen erhalten die Chance, die alten Gewohnheiten abzulösen.

Was passiert nach einem Rauchstopp?

Welche Vorteile genießen Sie als Nichtraucher
nach der Raucherentwöhnungs-Hypnose?

✔️ mehr Energie & Kraft
✔️ mehr Kondition & Leistungsvermögen
✔️ verbesserter Geruchs- & Geschmackssinn
✔️ saubere Finger und schöne Nägel
✔️ mehr Lebensqualität & gute Laune
✔️ weniger Angst- & Stressgefühl
✔️ frischer & glatter Teint
✔️ weniger Gereiztheit oder Depressionen
✔️ weniger Schlafmangel & Mattheit

Welche Vorteile hat die Rauchfrei-Hypnose gegenüber anderen Methoden?

Die Rauchentwöhnung mit Hypnose kommt ohne Medikamente aus und hat keine schädlichen Nebenwirkungen. Sie ist ein Verfahren, das mit einer kurzen Anwendungsphase eine langanhaltende Veränderung in Ihrem Leben bewirken kann.

Bereits 1992 kam die University of Iowa in einer Studie zu dem Ergebnis, dass die „Nichtraucher-Hypnose die erfolgreichste Methode!“ im Bereich der Rauchentwöhnung sei. Laut der British Society of Medical & Dental Hypnosis hat die Hypnose zum Nichtraucher eine Erfolgsquote von 60 Prozent. Andere Therapieformen zur Rauchentwöhnung liegen bei einer Erfolgsquote zwischen 6 und 30 Prozent.

Während der Hypnose gelangen Sie in einen angenehmen Trancezustand, den Sie aktiv miterleben und mitgestalten. In diesem Zustand kann das Gehirn besonders gut an Veränderungsprozessen, wie sie bei der Raucherentwöhnung mit Hypnose stattfinden, arbeiten. Wir erhalten Zugang zum Unterbewusstsein, dem Ort, an dem alle Emotionen und die daraus resultierenden Glaubenssätze und Verhaltensmuster entstehen.

Worin besteht die positive Absicht Ihres Unterbewusstseins, das Ihr Rauchverhalten bisher steuert und es aufrecht erhält? Worin besteht für Sie der Nutzen vom Zigarettenkonsum? Hilft Ihnen das Rauchen, Langeweile oder Stress entgegenzuwirken? Genau bei diesen persönlichen Fragen zur Ursache Ihres Rauchbedürfnisses setzen wir in der Rauchentwöhnung mit Hypnose an. Wir entkoppeln die bestehenden Verknüpfungen im Unterbewussten und installieren neue, gesunde Alternativen, die wie mit positiven Emotionen verknüpfen. Ihr Unterbewusstsein lernt ganz schnell, dass Rauchen von nun an der Vergangenheit angehört. Es kann alte Glaubenssätze ziehen lassen und das Rauchen neu bewerten. Sogar nach vielen Jahren der Abhängigkeit vom Tabak schafft Ihr Unterbewusstsein, diese Verknüpfung neu zu besetzen.

Nikotinpflaster

Mit dem Nikotinpflaster auf der Haut wird über den Tag verteilt eine bestimmte Menge an Nikotin an den Körper abgegeben. So gelangt das Alkaloid konstant in den Stoffwechsel und den Blutkreislauf. Die möglichen auftretenden Entzugserscheinungen und das Suchtpotenzial des Körpers verringern sich. Die Nikotindosis je Pflaster kann in 3 verschiedenen Stärken angewandt und Stück für Stück verringert werden. Ausgangsbasis ist die aktuelle Höhe des bisherigen Zigarettenkonsums. Diese Methode stoppt nur das Rauchen als Gewohnheit und beschäftigt sich nicht mit Verhaltensmustern der Raucher und der Abstinenz von Nikotin. So bleiben die Verknüpfungen im Unterbewusstsein und mit ihnen der Suchtgedanke und das Einwirken dieser Droge auf den Stoffwechsel weiterhin erhalten. Ein drogenfreies, selbstbestimmtes Leben wird einzig mit dem Nikotinpflaster kaum erreicht.

Rauchfreispritze

Diese Anwendung aus der Mesotherapie, enthält Elemente der Akupunktur und Neuraltherapie, setzt eine Spritze an bestimmten Akupunkturpunkten, wie dem Ohr, an. Die zugeführten Inhaltsstoffe sollen die Nerven beruhigen, die durch die meist jahrelange Nikotinzufuhr beschädigt sind. Mögliche körperliche Begleiterscheinungen wie Reizbarkeit, Nervosität oder Müdigkeit können mit der Rauchfreispritze gemildert werden. Die psychische Abhängigkeit bleibt auch bei dieser Rauchfrei-Methode bestehen, weshalb die Rückfallquote bei alleiniger Anwendung der Nichtraucher-Spritze deutlich höher liegt als bei einer ganzheitlichen Methode, die neben den körperlichen Veränderungen auch die notwendige Veränderung der Verhaltensweisen einbezieht.

Die Wirkungsweise der Rauchfreispritze ist medizinisch bisher nicht belegt; ihr langfristiger Erfolg nicht erwiesen.

Akupunktur

Bei der Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sticht der Therapeut mehrere Nadeln in die sogenannten Suchtpunkte des Ohrs. Mit den kleinen Nadelstichen an definierten Punkten soll der gestörte Energiefluss durch die Leitbahnen des Körpers behoben werden. Bei der Rauchentwöhnung sollen das Verlangen nach Zigaretten verringert und häufige Symptome des Entzugs wie Unruhe, Nervosität, Esslust, Schwitzen und Herzklopfen gemindert werden. Wissenschaftliche Studien konnten bisher nicht bestätigen, dass eine oder mehrere Akupunktur-Sitzungen die Chancen zur Rauchbefreiung tatsächlich erhöht haben. Auch bei der Akupunktur werden Symptome der Rauchentwöhnung gemindert, jedoch keine verhaltenstherapeutischen Methoden angewandt, die den Raucher dabei unterstützen, sein rauchfreies Leben dauerhaft mit neuen Gewohnheiten und Verhaltensmustern zu füllen.

Alle wichtigen Informationen zur Rauchfrei-Hypnose auf einen Blick

Wie hilft mir die Hypnose bei der Rauchentwöhnung?
Gemäß der Informationen aus unserem Vorgespräch, können wir neue Impulse für ein rauchfreies Leben  geben, die unliebsame Verhaltensmuster hinsichtlich Ihres Rauchbedürfnisses auflösen und neue Verhaltensweisen und positive Emotionen hin zu einem Leben ohne Zigarette aktivieren.

Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das auf dem Gebiet der Rauchentwöhnung nachweislich eines der erfolgreichsten ist.

Wo findet die Hypnose in Leipzig zur Rauchentwöhnung statt?
Die Sitzungen zur Rauchfrei-Hypnose finden in den Räumen der HypnosePraxis Kristina Gerlach im Süden von Leipzig statt.   Scharnhorststr.49, 04275 Leipzig
Kontaktaufnahme, kostenfreies Vorgespräch und Terminvergabe
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail oder über das Onlineformular. Wir vereinbaren zunächst einen Termin für das kostenfreie Telefongespräch oder klären erste Fragen direkt.
Wie viele Sitzungen werden für eine Rauchentwöhnung mit Hypnose benötigt?
3 Sitzungen
1:  ausführliches Erstgespräch, Anamnese  90-120 min
2 & 3:  Hypnosesitzungen 120/90 min, Abstand mit 7-10 Tagen Abstand
Was kostet die Hypnose zur Rauchentwöhnung?
Gesamtbetrag  490€.

Das bekommen Sie:

 

  • Kostenfreies telefonisches Vorgespräch zur Klärung erster Fragen
  • Ausführliches Anamnesegespräch
  • Psychoedukation/Aufklärung zu Ihrem Thema
  • Besprechung der auf Sie individuell abgestimmten Hypnosetherapie zu Ihrer Rauchentwöhnung
  • vorbereitende Audiohypnose
  • Audiohypnose- zur Vertiefung nach der Sitzung für zu Hause
  • zusätzlich, zur Wirkung der Hypnose, Anleitung zur aktiven Mitarbeit, selbstwirksam tätig zu werden – für einen nachhaltigen Erfolg
  • neben therapeutischer Hypnose Einbindung von Elementen aus der Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und Prozessorientierten Embodimentfokussierten Psychotherapie® zur Aktivierung eines schnellen und hochwirksamen Veränderungs – bzw.Heilungsprozesses
  • Skills – Erlernen von Techniken, zum besseren Umgang in Situationen der Anspannung
  • Handout
Übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten der Hypnose gegen Rauchen?
In der Regel werden die Kosten für eine Rauchentwöhnung mit Hypnose von den Krankenkassen nicht übernommen und müssen von Ihnen selbst getragen werden. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Kasse.

Um ein kostenfreies Vorgespräch zu vereinbaren, schreiben Sie mir gern über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@kristina-gerlach.de. Telefonisch erreichen Sie mich direkt unter 0176 40785416.

Hinweis zum Datenschutz

5 + 11 =

Hypnose Leipzig Kristina Gerlach
Kristina Gerlach
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hypnosetherapeutin
Mobil: 0176 40785416
info@kristina-gerlach.de

Scharnhorststraße 49
04275 Leipzig

Google Maps